Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Fluglotse

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und verantwortungsbewussten Fluglotsen, der für die sichere, geordnete und zügige Abwicklung des Luftverkehrs verantwortlich ist. Als Fluglotse arbeiten Sie in einem hochdynamischen Umfeld, in dem Präzision, Konzentration und schnelle Entscheidungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Sie kommunizieren direkt mit Piloten, geben Anweisungen zum Starten, Landen und zur Routenführung von Flugzeugen und stellen sicher, dass Sicherheitsabstände eingehalten werden. Fluglotsen arbeiten in Kontrolltürmen an Flughäfen oder in Radarkontrollzentren und nutzen modernste Technologien zur Überwachung des Luftraums. Sie tragen eine enorme Verantwortung, da ihre Entscheidungen direkte Auswirkungen auf die Sicherheit von Passagieren und Besatzungen haben. Neben der technischen Kompetenz ist auch die Fähigkeit zur Teamarbeit und zur klaren Kommunikation unerlässlich. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Flugpläne zu analysieren, Wetterbedingungen zu berücksichtigen und bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Notfällen oder Verspätungen schnell und angemessen zu reagieren. Sie arbeiten eng mit anderen Fluglotsen, Piloten, Bodenpersonal und meteorologischen Diensten zusammen, um einen reibungslosen Ablauf des Flugverkehrs zu gewährleisten. Die Ausbildung zum Fluglotsen erfolgt in der Regel über die Deutsche Flugsicherung (DFS) und ist sehr anspruchsvoll. Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Phasen und setzt eine hohe geistige Belastbarkeit sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse voraus. Wenn Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein besitzen, unter Druck ruhig bleiben können und Interesse an Luftfahrt und Technik haben, dann ist dieser Beruf genau das Richtige für Sie.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Überwachung und Steuerung des Luftverkehrs im zugewiesenen Luftraum
  • Kommunikation mit Piloten zur Erteilung von Flugfreigaben und Anweisungen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsabständen zwischen Flugzeugen
  • Koordination mit anderen Fluglotsen und Kontrollzentren
  • Reaktion auf Notfälle und unvorhergesehene Situationen
  • Nutzung von Radar- und Kommunikationssystemen zur Flugüberwachung
  • Berücksichtigung von Wetterbedingungen und Flugplänen
  • Dokumentation und Protokollierung von Flugbewegungen
  • Teilnahme an regelmäßigen Schulungen und Simulationen
  • Einhaltung nationaler und internationaler Luftfahrtvorschriften

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Erfolgreiches Bestehen des Auswahlverfahrens der DFS
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Gute räumliche Vorstellungskraft
  • Schnelle Entscheidungsfähigkeit unter Druck
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Technisches Verständnis und Interesse an Luftfahrt
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Gesundheitliche Eignung gemäß den Anforderungen der Luftfahrt

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Warum interessieren Sie sich für den Beruf des Fluglotsen?
  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
  • Haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Luftfahrt oder Technik?
  • Wie gut sind Ihre Englischkenntnisse?
  • Können Sie sich vorstellen, im Schichtdienst zu arbeiten?
  • Wie würden Sie in einer Notfallsituation reagieren?
  • Was motiviert Sie, Verantwortung für die Sicherheit anderer zu übernehmen?
  • Wie gut können Sie sich räumliche Situationen vorstellen?
  • Haben Sie bereits in einem Team unter hoher Belastung gearbeitet?
  • Wie gehen Sie mit Routine und gleichzeitig hoher Verantwortung um?